Ein trauriges Bild bieten Aussichtstürmchen und Geländer des Waldweges zur Grotte. In Teilen gefährlich marode, ist Abhilfe dringend notwendig.
1. Aussichtstürmchen
Es besteht Absturzgefahr und bedarf dringend einer Reparatur.
Zwei Teile der Brüstung fehlen. Sie liegen abgerissen und teilweise kaputt hinter dem Aussichtstürmchen
(s. Bild 1+2). Das ist gefährlich für Besucher und wenig einladend.
Die FWS bitten den Ortsbeirat dringend darum, dass hier Abhilfe geschaffen wird.
Es ist auch anzuregen, dass wieder Sitzgelegenheiten in das Türmchen gebaut werden.
Früher enthielt es eine Rundbank. Das war super zum Verweilen und Ausruhen.
Zumindest sollte eine Sitzgelegenheit auf dem Platz davor geschaffen und ein Gefäß für Abfälle aufgestellt werden. Zur Zeit ist der Platz ziemlich vermüllt.
Außerdem wäre es zu begrüßen, wenn auch der Treppenaufgang von der Dauborner Straße aus
wieder hergerichtet werden könnte.
-
Geländer am Weg durch den Wald zur Grotte:
Das letzte Teilstück war zur Hangseite hin mit einem Holzgeländer versehen. Dieses Geländer ist völlig hinüber. Es steht gerade noch das unterste Viertel des Geländers. Auch hier sehen wir Handlungsbedarf.
Entweder das Geländer wieder aufrüsten, oder völlig entfernen.
Der Weg ist sehr breit und kann sicher auch ohne Geländer gefahrlos begangen werden.