In Selters gehen jetzt überall neue Lichter auf.

Mit der Installation einer Musteranlage im September 2015 fing im Ortsteil Haintchen alles an. Danach wurde im Jahr 2016 beschlossen, sämtliche Straßenleuchten mit LED-Technologie auszustatten. Nach und nach wurden so alle Ortsteile lichttechnisch auf den neusten Stand gebracht. Insgesamt mussten an mehr als 1.300 Lampen die Leuchtmittel ausgetauscht und erneuert oder umgerüstet werden. Eine kostenstarke Investition, die aber durch Fördermittel des KIP-Programmes  gemildert werden konnte. Gleichzeitig war es eine zeitaufwendige Aufgabe, die laut Mitteilung unseres Energieversorgers nun abgeschlossen ist.

Und was ist nun anders?

Die neuen Lampen strahlen nicht mehr weit rundum. Das kann dazu führen, dass so mancher Spätheimkehrer bei der Suche nach dem Schlüsselloch, nun auf die eigene Hausbeleuchtung zurückgreifen muss, denn das Licht wird weit mehr auf Gehwege und Straßen gelenkt, ist blendfreier und die Vorgärten bleiben zum großen Teil außen vor. Dadurch wird auch das Ärgernis von nächtlich leuchtenden Straßenlaternen direkt vor den Hausfenstern zum großen Teil vermindert.  Der energetische Aspekt und die finanziellen Auswirkungen sind enorm. Die großangelegte energetische Maßnahme wird zukünftig zu einer fast 70%-igen Energieersparnis führen und die Haushaltskasse um jährlich rd. 49.000,– Euro entlasten. 

                                                                     <