Erstmals 6 Fraktionen im Selterser Parlament vertreten
CDU, UWE, FWS, SPD, Grüne und SU (Abspaltung der CDU)
Die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung begann gleich mit einer Überraschung. Zunächst waren mit den Grünen, die erstmals angetreten sind und den Sprung ins Parlament geschafft haben, nun 5 Fraktionen vertreten. Wie üblich, wurden verschiedene Sondierungsgespräche geführt. Jede Fraktion hat ihre Standpunkte dargelegt und klargestellt, dass in der Besetzung der einzelnen Gremien unbedingt auch das Wahlergebnis widergespiegelt sein muss. Soweit – so einig.
In einzelnen Punkten, wie z.B. Menge der Ausschüsse und deren Personalstärke kam man schnell überein. Zur Besetzung des künftigen Vorstandes konnte ein Vorschlag der UWE für eine gemeinsame Liste jedoch keine Mehrheit finden. Die FWS wollte nur mitmachen, wenn sich alle Fraktionen daran beteiligen, die SPD sprach sich für jeweils eigene Listen aus. Soweit – so gut.
Einen Tag vor der konstituierenden Sitzung kam es zum Paukenschlag. Plötzlich gab es 6 Fraktionen im Parlament. Der Grund, ein Teil der CDU-Vertreter hat sich abgespalten und mit der SeltersUnion eine eigene Fraktion gegründet. Der Überraschungseffekt war ihnen sicher. Die Sitzverteilung hat sich dadurch natürlich geändert und sieht jetzt so aus:

Ein bunter Ball, der uns jetzt zugespielt ist und den alle hoffentlich gut zum Rollen bringen!
Soweit – so neu.
Ihrer Tradition folgend, keinen Postenanspruch zu erheben, haben sich die FWS-Mitglieder im neuen Parlament und in den Gremien in verschiedenen Vertreterpositionen oder als Schriftführer*in etabliert.
Wir freuen uns auf die Aufgaben der nächsten 5 Jahre im neuen Parlament. Nicht nur aufgrund seiner Zusammensetzung hält es sicher eine spannende und hoffentlich konstruktive Zeit bereit.