Diskussionen übers Klima, zeigen ein Dilemma prima, Köpfe schwer, Geldbeutel leicht, bis das rechte Maß erreicht.

Autor unbekannt

Den Bürgerinnen und Bürgern in geeigneter Weise Hilfestellung und Informationen zum Thema “Erneuerbare Energien – Nutzen und Lasten” zu geben, war Anlass dafür, in der Gemeinde eine Energiemesse zu veranstalten. Selters ist Klimakommune. Der Vorschlag des Bürgermeisters seitens der Gemeinde eine solche Infoveranstaltung abzuhalten, wurde daher von allen Fraktionen sehr begrüßt. Die Rechnung ist voll aufgegangen. Der Andrang hat gezeigt, welch großer Informationsbedarf bei den Bürgern und Bürgerinnen besteht.

Im Benehmen mit Frau Höck, der Klimabeauftragten von Selters, und deren prima Vorarbeiten, konnte die Idee am 09. September 2023  in die Tat umgesetzt werden. Dabei ist es den Verantwortlichen gelungen, verschiedene Fachbetriebe und Anbieter für Energieanlagen, Berater der Verbraucherzentrale Hessen, die LEA Landes-Energie-Zentrale Hessen GmbH und Vertreter des Landkreises Limburg-Weilburg (vom Klimaschutzmanagement) mit ins Boot zu holen.  Damit war ein prima Angebot vorhanden und das Interesse daran war groß. Konnten sich doch alle Bürger und Bürgerinnen, egal ob Immobilienbesitzer und Häuslebauer oder auch Mieter und Vermieter von Objekten, sehr gut z. B. über den Ausbau ihrer Objekte mit Anlagen zu erneuerbaren Energien informieren. Möglichkeiten zur Förderung von Projekten wurden ebenfalls aufgezeigt.

Gerade auch im Hinblick auf das neue „Klimaneutralitätsgesetz“ eine rundum gelungene Veranstaltung, die mit den Fachvorträgen einen wichtigen Schritt in die Zukunft aufgezeigt hat.

Energiemesse – Ein Schritt in die Zukunft