Energiemesse in Selters – Ein Schritt in die Zukunft
Diskussionen übers Klima, zeigen ein Dilemma prima, Köpfe schwer, Geldbeutel leicht, bis das rechte Maß erreicht. –Autor unbekannt– Den Bürgerinnen…
Die echte Alternative - Kommunalpolitik für alle Selterser Bürgerinnen und Bürger
Diskussionen übers Klima, zeigen ein Dilemma prima, Köpfe schwer, Geldbeutel leicht, bis das rechte Maß erreicht. –Autor unbekannt– Den Bürgerinnen…
Die FWS steht für überörtliches Denken und Handeln. Wir führen zusammen, wo andere sich trennen. Deshalb gemeinsam für Selters, mit…
Auch bei einem Rundgang durch Münster mussten wir verschiedene Schäden in der Wegeführung feststellen. Ebenso wurden wir durch aufmerksame Bürger…
Ob alt, neu oder unfertig! Manches Gebäude, Anlage oder Gelände in Niederselters zeigt ein trauriges Bild. Was hier im Argen…
Bürgerversammlung – Thema verfehlt? Bereits in der Schule wird gelehrt, dass nur gute Informationen, klare Aussagen und exakte Differenzierungen –und…
Wermutstropfen inklusive Die neue Kindertagesstätte ist von den Kindern längst erobert und in Besitz genommen. Mit großer Freude können die…
Ein Blick über den Gartenzaun zeigt: Der neue Kindergarten in Niederselters ist einzugsbereit! Nach anfänglichen Verzögerungen, kann es jetzt losgehen.…
Ostern 2023 – Es ist geschafft! Wir registrieren : Ohne (große) Worte dafür mit (großer) Freude
Zum Thema Flüchtlingsaufnahme eröffnen sich viele Diskussionspunkte. So manche vermeintliche Wahrheit macht die Runde. Ahnungen und Mutmaßungen sind jedoch oft…
Nachdem im Januar bereits die Gemeinden Brechen und Runkel ihre Fließpfadkarten erhalten haben, kann Selters nun bald nachziehen. Auch für…
Die Waldakademie im Taunus Spielend lernen, wo Reh und Has sich treffen Da hat sich unser Forstdienstleister zusammen mit der…
Ortsbeirat Niederselters lehnt anvisierte Grundstücksfläche ab. Der Landkreis Limburg-Weilburg hatte die Gemeinde Selters (Taunus) aufgefordert, Stellflächen für Wohncontainer zur Unterbringung…
FWS-Vorausschau 2023 Für 2022 hatten wir uns die Aufarbeitung alter Themen und den Aufbruch zu neuen Ufern auf die Agenda…
Die FWS schmiert niemandem Honig um den Mund. Wir wollen sachliche Diskussionen und ordentliche Aufklärung. Bestes Beispiel: Geplante Windkraftanlagen in…
Nutzungsverträge Windkraftanlagen beschlossen! Eine Mehrheit der Gemeindevertreter votiert zur Windkraft und wirft eigene Versprechen für Geld über Bord. Ein „no…